FLUGZEUG­KAUF

KAUF

Sie sind auf der Suche nach einem Businessjet oder Helikopter und benötigen Unterstützung beim Kauf?

Ob Businessjet, Privatjet, Geschäftsreiseflugzeug, Geschäftsflugzeug oder Helikopter, es existieren viele Begriffe, doch das Nutzenversprechen ist zentral: Sicherheit, Zeitersparnis, Flexibilität bei der Reiseplanung, entspannte Atmosphäre an Bord und nicht zuletzt Lifestyle.

Die Anschaffung eines Luftfahrzeugs aus zweiter Hand ist jedoch ein hochkomplexer Vorgang und bedarf fundierter Branchen- und Marktkenntnisse. Zudem ist eine vorherige umfassende wirtschaftliche und finanzielle Analyse sowie eine technische Bewertung sinnvoll, um das Kaufrisiko zu minimieren.
Wir bieten maßgeschneiderte Services, wie die Suche und Vorauswahl von passenden Businessjets oder Helikoptern, wirtschaftliche und technische Beratung oder wir übernehmen die komplette Kaufabwicklung für Sie. Mit unserer Erfahrung aus über 200 abgewickelten Käufen und Verkäufen von Businessjets und Helikoptern unterstützen wir Sie zur Sicherstellung einer langfristig wirtschaftlichen Operation Ihres eigenen Luftfahrzeugs.

Vor dem Flugzeugkauf

Analyse Ihrer Anforderungen und Evaluation kaufrelevanter Kriterien

In einem ersten Schritt finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, welches Flugzeugmuster zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passt. Hierzu selektieren wir alle kaufrelevanten Kriterien wie Reichweite, Baujahr, Ausstattungsmerkmale wie Anzahl der Sitzplätze, Innenraumaufteilung, technische Komponenten, Zulassungsfähigkeit EASA oder FAA, Kaufpreis, Wartungskosten etc.

Unsere Beratung und Selektion finden objektiv und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte statt.

Marktrecherche

Auf Basis der selektierten Kriterien suchen wir auf dem internationalen Markt nach passenden Flugzeugen und treffen eine Vorauswahl für Sie. Grundlage hierfür bildet die Überprüfung der Luftfahrzeugeigenschaften wie Anzahl an Airframe Stunden, Landungen, Triebwerk-Zyklen, Status von Kontrollen, Wartung und Inspektionen, Wartungsprogramme für Triebwerke und Teile u.a.

Durch unser weltweites Netzwerk und insbesondere durch unseren persönlichen Kontakt zu vielen Flugzeugeigentümern und Wartungsbetrieben können wir auch Off-Market nach geeigneten Flugzeugen recherchieren.

Kommunikation und Verhandlung mit potenziellen Verkäufern

Während des Rechercheprozesses übernehmen wir für Sie den Kontakt und die Verhandlung mit Verkäufern und Brokern. Mit unserer umfassenden Marktkenntnis legen wir auch die Basis für eine realistische Preisverhandlung.

Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse unsere Vorauswahl mit den erzielten Preisen und stellen Ihnen regelmäßig einen Report der wichtigsten Verhandlungsschritte zur Verfügung.

Kostenanalyse und Erstellung eines Finanzplans

Bei der Anschaffung eines Luftfahrzeugs aus Vorbesitz sind neben dem Kaufpreis die laufenden Betriebskosten von hoher Relevanz.

Wir analysieren für Sie die laufenden Betriebskosten des ausgewählten Flugzeugmusters in Bezug auf Ihr geplantes Nutzungsverhalten. Auf Basis hiervon erstellen wir einen Finanzplan mit allen fixen und variablen Kosten und optimieren diesen in Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater.

Rund um den FlugzeugKauf

Visuelle Inspektion

Um den Zustand des Flugzeugs zu überprüfen und etwaige sichtbare Mängel festzustellen, sichten unsere technischen Experten das Flugzeug vor Ort. Die Prüfung und Auswertung der Flugzeugakte und der technischen Dokumente (Aircraft Record Review) wird ebenfalls von unseren Experten durchgeführt.

Kaufabsichtserklärung (LOI) und Depositzahlung

Wir bereiten für Sie eine Kaufabsichtserklärung (LOI =Letter of Intent) vor, um Ihr Interesse am Abschluss des Kaufvertrages zu signalisieren. Auf die gegenseitige Unterzeichnung des LOI folgt die Zahlung eines Deposit auf ein internationales Treuhandkonto (Escrow Account).

Die Abwicklung aller vertraglichen und finanziellen Transaktionen beim Kauf eines Luftfahrzeugs wird zur Risikominimierung und in beiderseitigem Interesse über ein solches internationales Escrow Treuhandkonto vollzogen. Wir koordinieren für Sie das komplette Escrow Agreement.

Vorkaufinspektion und Testflug

Ein unterzeichneter LOI und die Deposit-Zahlung bilden die Basis für die Vorkaufsinspektion (PPI = Pre-Purchase Inspection) und den Testflug. Die PPI ist einer der wichtigsten Schritte im ganzen Kaufprozess, da hier der technische Zustand sowie eventuelle Mängel überprüft und der Wert des Luftfahrzeugs final evaluiert werden kann.

Unsere Experten koordinieren die Vorkaufinspektion in einer unabhängigen Werft, begleiten die Inspektion und führen Aufsicht über die Arbeiten.

Finanzierung oder Leasing

Das GEOJET Team verfügt über langjährige Kontakte zu namhaften Banken in Deutschland und Österreich, die auf Flugzeugfinanzierung und Flugzeugleasing spezialisiert sind. Hier verhandeln wir attraktive Konditionen für Finanzierung oder Leasing Ihres Luftfahrzeugs.

Nach einer genauen Analyse der Kundenanforderungen können wir das ideale finanzielle Konstrukt entwerfen, um unseren Kunden ein echtes Investment zu garantieren.

Unsere Experten haben über die vergangenen Jahre diverse Finanzmodelle erfolgreich umgesetzt, egal ob es sich hierbei um ein Purchase Lease oder Operating Lease mit möglicher Kaufoption handelt.

Vertragsverhandlung und Vertragsabschluss

Wir übernehmen für Sie die rechtliche Prüfung sowie die Verhandlung des Kaufvertrages und überwachen das Closing mit dem Übergang des Titels und der Zahlungen. Parallel hierzu kümmern wir uns auch um die Übertragung bestehender Wartungsverträge oder die Eintragung einer Sicherheit bei der Bank.

Verträge im Rahmen der Luftfahrt und in Kombination mit großen Investitionen fordern einen geschulten Blick. Wir bieten unseren Kunden unsere Erfahrung aus diversen Luftfahrtgeschäften an, die über Purchase Lease und Operating Lease mit Kaufoption hinausreichen.

Vertrags­abwicklung

Überführung und Zulassung

Nach erfolgreichem Closing koordinieren wir ggfs. den Überführungsflug und die Übergabe des Luftfahrzeugs für Sie.

Des Weiteren organisieren wir alle Formalitäten beim Zoll bzw. bei der Einfuhr sowie die Registrierung und Zulassung auf ein privates oder kommerzielles AOC.

After Sales Service

Auch nach Vertragsabschluss stehen wir unseren Kunden langfristig als Partner mit unseren Serviceleistungen zur Seite. Wir kümmern uns auch gerne bei allen anstehenden Fragestellungen zum laufenden Betrieb Ihres Businessjets oder Helikopters um einen reibungslosen Ablauf wie beispielsweise Versicherungen, Wartung und Instandhaltung, Flugbetrieb und Management.

Für weitere Informationen zu unserem After Sales Service schauen Sie bitte in unsere individuellen Serviceleistungen.
Zur Inventarliste

Sie interessieren sich für eines unserer Flugzeuge?

Kontaktieren Sie uns! Unser Verkaufsteam setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung!

*Pflichtfeld

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten!
Es tut uns leid, hier ist etwas schief gegangen! Bitte versuchen Sie es später noch einmal.