FLUGZEUG

VERKAUF

Sie möchten Ihren Businessjet oder Helikopter
mit unserer Unterstützung verkaufen?

Die Herausforderung beim Verkauf eines Luftfahrzeugs ist es, über die richtigen internationalen Kanäle einen Käufer zu finden, der den Businessjet oder Helikopter zum optimalen Preis übernimmt. Geben Sie den Verkauf Ihres Luftfahrzeugs vertrauensvoll in unsere Hände und profitieren Sie hierbei von unserer Erfahrung und Marktkenntnis. Basierend hierauf bewerten wir Ihr Luftfahrzeug und ermitteln einen realistischen Kaufpreis.
Mit einer individuellen Marketingstrategie identifizieren wir potenzielle Käufer und übernehmen die komplette Kommunikation. Alle technischen, vertraglichen und juristischen Angelegenheiten und administrativen Transaktionen wickeln wir mit unseren Experten für Sie ab. Kaufinspektionen und die finale Flugzeugübergabe sind ebenfalls Bestandteile unserer Leistungsportfolios.

Vor dem Flugzeugverkauf

Realistische Preisgestaltung

Nach Analyse der Spezifikationen Ihres Luftfahrzeugs und gegebenenfalls einer Sichtung vor Ort ermitteln wir einen wettbewerbsfähigen Kaufpreis.

Bei unserer realistischen Bewertung spielen neben den Spezifikationen und Wartungsprogrammen Ihres Businessjets oder Helikopters auch die Marktsituation und die aktuelle Verfügbarkeit weiterer vergleichbarer Flugzeuge des gleichen Musters auf dem Weltmarkt eine entscheidende Rolle.

Verkaufs- und Marketingstrategie

Zur Verkaufsbegleitung erstellen wir auf Basis der technischen Daten Ihres Flugzeugs ein aussagekräftiges Exposé (Spec Sheet) inkl. professionellem Bildmaterial und nehmen das Luftfahrzeug in unsere Online-Inventarliste auf.

Unser Sales Team entwickelt für Ihr Flugzeug eine individuelle Verkaufsstrategie und dazugehörige Marketingkampagnen.

Rund um den FlugzeugverKauf

Kommunikation, Präsentation und Verhandlungen mit potenziellen Käufern

Wir organisieren für Sie den kompletten Kontakt zu Kaufinteressenten, übernehmen die Preisverhandlungen oder präsentieren potenziellen Käufern das Flugzeug, sofern ein unterschriebener LOI vorliegt.

Kaufabsichtserklärung (LOI) und Einrichtung eines Treuhandkontos zur Depositzahlung

Sofern mit einem potentiellen Kaufinteressenten eine Einigung über den Kaufpreis und die sonstigen Kaufmodalitäten erzielt wurde, bereiten wir eine Kaufabsichtserklärung (LOI = Letter of Intent) vor. Diese enthält alle kaufrelevanten Daten und muss gegenseitig unterschrieben werden. Um das vertragliche und finanzielle Risiko zu minimieren, wird die Verkaufsabwicklung eines Luftfahrzeugs in der Regel über ein internationales Escrow Treuhandkonto vollzogen.

Wir richten für Sie einen Escrow Account ein und koordinieren alle Formalitäten mit dem Escrow Service. Hierüber wird die Depositzahlung des Kaufinteressenten abgewickelt, die die Grundlage für die Kaufinspektion (PPI), den Testflug und die Überprüfung aller Dokumente bildet.

Vorkaufinspektion und Testflug

Bei der Vorkaufinspektion (PPI = Pre-Purchase Inspection) hat der potenzielle Käufer die Möglichkeit, den technischen Zustand des Luftfahrzeugs sowie alle Daten und Akten zu überprüfen.

Hierzu wählen unsere technischen Experten gemeinsam mit dem potenziellen Käufer eine geeignete und unabhängige Werft aus und überwachen den Prozess verkäuferseitig.

Ebenso kümmern wir uns um alle Formalitäten und die Durchführung eines Testfluges mit dem potentiellen Käufer und begleiten diesen.

Vertrags­abwicklung

Kaufvertragserstellung

Unsere Experten kümmern sich um die komplette administrative und vertragliche Abwicklung des Kaufvertrages und aller Auslieferungsmodalitäten, das Dokumentenmanagement und die Aircraft Acceptance und Closing sowie Flugzeugübergabe.

Nach erfolgreichem Abschluss der Pre-Purchase Inspection muss der potenzielle Käufer zuerst erklären, dass er den Kauf des Luftfahrzeugs akzeptiert (Aircraft Acceptance). Daraufhin wird das angezahlte Deposit auf dem Escrow Account in eine Anzahlung umgewandelt und der von uns erstellte Kaufvertrag wird Ihnen und dem Käufer zur Unterschrift vorgelegt.

Vertragsabschluss und Flugzeugübergabe

Ist der Kaufvertrag beidseitig unterschrieben, kann der eigentliche Vertragsabschluss, das Closing, mit dem Eigentumsübergang abgewickelt werden. Dies geschieht meist ebenfalls risikolos über den Escrow Service.

Unsere Experten bereiten für Sie alle vertragsrelevanten Originaldokumente und die Lebenslaufakte des Luftfahrzeugs zur Übergabe an den Käufer vor und kümmern sich bei Bedarf um die Löschung von Registerpfandrechten. Sobald dem Käufer beziehungsweise dem Escrow Service alle Dokumente vorliegen, kann das Flugzeug auf den Käufer umgeschrieben werden.

Beim Vertragsvollzug (Closing) findet dann die Flugzeugübergabe inklusive Eigentumsnachweis (Bill of Sale), der dazugehörigen Schlüssel, der Lebenslaufakte und aller Dokumente an den Käufer statt. Zeitgleich wird die Kaufpreiszahlung vom Treuhandkonto an den Verkäufer ausgelöst.

Gerne erstel­len wir Ihnen ein individuelles Angebot

Jetzt Kontakt aufnehmen